/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\

Einsturz am 08. Mai 2015

Dein Browser unterstützt leider keine mp4 Videos.

07. Mai 2015

Für den Einsturz morgen sind nun alle 6 Kameras aufgeladen.

Freitag, 24. April 2015:

Es ist vollbracht, der Bierdeckelbau ist fertig. Vier Türme sind nun hochgezogen (was fix geht, da dann pro Etage ja nur noch sehr wenige Bierdeckel verbaut werden müssen). Der mittlere Turm hat 31 Etagen und dürfte damit etwa 3 Meter hoch sein. Vorne habe ich dann spontan entschieden eine Kreuzfigur draufzusetzen. Dadurch kann man durch den vorderen Turm, der niedriger ist als die anderen, hindurch auf die hinteren, höheren Türme und das Dach schauen. Schön! Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Etwa eine Woche soll das Bauwerk nun stehen bleiben und nächste Woche entscheiden wir, wer, wie, und wann der Einsturz gemacht wird.

 

Den Spiegel-Durchguck haben nun auch die Meisten entdeckt. Von vorne kann man gleichzeitig nach links und nach rechts schauen. Nur für die Erwachsenen sind die Tunnel schwer zu entdecken, da sie auf der Höhe der Kinder gebaut sind.

Die ausgegebene Mindesthöhe (damit sich die Kinder vorstellen konnten wie hoch der Turm wird) war Frau Sawicki. Und am Ende musste der Turm selber auch mal als Stativ für die GoPro herhalten:

GROSSER DANK an Frau Axmann (die von Anfang an mit Begeisterung dabei war), die Erzieherinnen (sorry, dass Sie zwei Wochen lang auf alle Ausreißer doppelt aufpassen mussten), die Eltern (sorry, dass ihr beim Hinbringen und Abholen der Kinder jedes mal mit der Angst: "Lass es bitte nicht mein Kind sein, dass den Turm einstürzt" fertig werden musstet) und an Katja (Danke, dass ich mich zwei Wochen austoben durfte und Du hier alles zusammengehalten hast).

 

 

Donnerstag, 23. April 2015:

Heute habe ich das "Dach" angefangen. Es ging schnell in die Höhe, da nun nicht mehr die ganze Fläche bebaut wird. Und dann ist es zum ersten Sabotageakt der Bierdeckelturmbaugeschichte gekommen. Der kleine Bruder eines Kindergartenkindes wollte sich unbedingt einen Bierdeckel, der in mittlerer Höhe eines Außenturms verbaut war mal genauer anschauen. Wie ihr auf dem Video seht, konnte der linke Turm aber recht schnell wieder stabilisiert werden (auch wenn ich ein wenig geschwitzt habe, ob ich beim reparieren nicht noch mehr zerstöre). Ich muss nun von der Leiter aus bauen, was in dem engen Bereich hinter dem Turm eine echte Herausforderung ist. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich es schaffe das Bauwerk morgen fertig zu stellen, aber ich werde es versuchen...

Mittwoch, 22. April 2015:

Da ich heute bei meinem Stereoskopiekurs in der FH war, gab es heute wieder eine Baupause. Passend dazu gibt es heute zwei S3D Bilder. Setzt Eure Rot/Cyan Brillen auf und schaut selbst.

Dienstag, 21. April 2015:

Am 5. Bautag ging es mit großen Schritten voran. Die Spiegel sind nun komplett eingebaut und der Turm ist bei Etage 14 angelangt. Ab jetzt wird es schnell in die Höhe gehen, was aber auch bedeutet, dass nun immer mehr Gewicht auf die unteren Etagen drückt und die einzelnen Türme je höher sie werden empfindlicher gegenüber Wind und Erschütterungen werden.

Montag, 20. April 2015:

Leider konnte ich heute nicht weiterbauen. Der Turm steht aber unverändert und morgen geht's dann hoffentlich wieder weiter. Zur Überbrückung hier ein paar Fakten zum aktuellen Projekt: Bierdeckel insgesamt: ca. 30.000; Gewicht insgesamt: ca. 240 kg; geplante Höhe: ca. 2,50 Meter; Bauzeit 2 Wochen (bis Freitag, 24. April); geplanter Einsturz: Ende April

Freitag, 17. April 2015:

Für die 9. Ebene habe ich den ganzen Vormittag gebraucht. Dort ist nämlich nun ein Spiegel eingebaut und diesen genau zu justieren hat einige Zeit gedauert. Danach ging es in die Höhe, zumindest für den vorderen Turm. Der Durchguck von vorne wird nun über die Spiegel in die Gruppengänge umgeleitet. Somit können die Kinder nun durch den Turm und um die Ecke schauen.  

Donnerstag, 16. April 2015:

Heute habe ich den Turm bis zur achten Etage hochgezogen. Nun hat er eine schöne Stabilität. Eine komplette Etage benötigt im Moment fast 2 Stunden Bauzeit. Das wird aber bald schneller gehen, wenn sich der Turm nach oben verjüngt. 

 

Mittwoch, 15. April 2015: PAUSE

Heute muss ich leider eine Baupause einlegen. Womit dann auch die in den letzten Tagen oft gehörte Frage, ob ich beruflich Bierdeckeltürme baue, beantwortet wäre. Wen es interessiert, womit ich mich sonst beschäftige, der sollte hier reinklicken: www.muvi3d.de 

 

Dienstag, 14. April 2015:

Heute nochmal den ganzen Tag gebaut und den ersten Durchguck fertiggestellt. Der vordere Turm ist jetzt bei Stockwerk 8 und im hinteren Bereich sind die beiden Seitentürme hinzugekommen. Die Kinder haben auch erste Bierdeckelbauten erstellt.

 

 

Montag, 13. April 2015:

Der erste Tag ist geschafft. Es ging besser voran als gedacht. Der erste Turm und der Körper sind bei Stockwerk 5 angelangt. Bisher ist noch kein Kind in den Turm gesprungen ;-) Aber alle sind sehr neugierig. Morgen sind dann die äußeren Türme dran.

 

 

Donnerstag, 9. April 2015:

Vorbereitungen zum Bierdeckelturmbau in der Kindertagesstätte Regenbogen in Pulheim

Hauptmenü

  • Alle Projekte
  • Rhein-Erft-Kunsttage 2017
  • Projektblog Kita 2015
  • Presse
  • Kontakt

Dein Browser unterstützt leider keine mp4 Videos.

Dein Browser unterstützt leider keine mp4 Videos.

Dein Browser unterstützt leider keine mp4 Videos.

Dein Browser unterstützt leider keine mp4 Videos.

Dein Browser unterstützt leider keine mp4 Videos.

Dein Browser unterstützt leider keine mp4 Videos.

Dein Browser unterstützt leider keine mp4 Videos.

Kommentare

Catrin und Jens - 28/05/2015 - 16:03 - Na gut... Dafür schleppen wir auch nochmal!!! Super!!

Volker - 26/05/2015 - 15:57 - Supergeile Aktion, Benni. Gratuliere!

Roland - 19/05/2015 - 19:54 - Unglaublich. Vielleicht solltest Du das wirklich zu Deinem Beruf machen ;-)
 
Andreas - 14/05/2015 - 05:08 - Einfach klasse!!
 
Brigitte - 13/05/2015 - 15:34 - zur Info an alle:die 30.000 Bierdeckel lagern - oder besser schlummern - bis zum nächsten Event in Breitfeld auf dem Dachboden.Hoffentlich hält er das über die Jahre aus!
 
ThomasL - 13/05/2015 - 06:46 - Jetzt weiß ich auch endlich warum du das gemacht hast:Es gibt nichts Schöners als KINDERLACHEN!Benni rules.....
 
Benni - 08/05/2015 - 05:40 - Ich musste hier eine Matheaufgabe reinsetzen, die nun jeder beantworten muss, bevor er was postet. Leider nötig, da hier immer der gleiche Spam ankam, aber ihr könnt ja rechnen.
 
Alex - 03/05/2015 - 17:02 - Benni, ich bin tief imprägniert!
 
N.Plöttner - 02/05/2015 - 18:24 - ..es waren zwei spannende Wochen!!!!und das Ergebnis sieht sehr sehr COOL aus!!!vielen Dank für die tolle Action!!!!
 
Monique - 27/04/2015 - 08:50 - Sieht sehr cool aus, Benni :-)
 
Tobi - 26/04/2015 - 17:34 - Läuft! gerade per Airplay in voller Pracht genossen!!! :)))
 
Benni - 25/04/2015 - 05:29 - @ Chris: Habe das Video so eingestellt, das es nun auch endlich von mobilen Geräten im Vollbild läuft. Funktioniert es auch auf dem IPad?
 
AKIKA - 24/04/2015 - 09:47 - Das ist doch mal ein tolles Projekt! Viel Spass beim Austoben Ben.
 
Benni - 23/04/2015 - 21:46 - @ Martino: Alles real, kein Kleber oder andere Tricks, wie heute anschaulich demonstriert wurde.
 
Tobi - 21/04/2015 - 08:34 - Obwohl ich mir dieses verrückte Unterfangen schon seit 30 Jahren anschaue, bin ich immer wieder begeistert :)Und in dieser genial ausgeklügelten Timelapse-Präsi kommt das noch besser als je z
 
Irm - 17/04/2015 - 16:37 - Super geil, Benni! Das solltest Du Dir als Kunstwerk schützen lassen und dann im MoMa, New York ausstellen! Oder bei Sotheby's in die Frühjahrsauktion geben.
 
Martino - 17/04/2015 - 16:29 - 20 Stockwerke? Dann mußt Du ja in den nächsten Tagen über dich hinauswachsen!Ist das alles real, oder kreierst Du als Dipl.Ing. Photoingenieur das virtuel?
 
Benni - 17/04/2015 - 14:35 - Den Dom? Klar! Aber ich baue ja keine Kirchen sondern Bierdeckeltürme.
 
Lisa - 17/04/2015 - 14:33 - Ich finde es ist eine Ente geworden. Das Loch ist das Auge. Inliner sind die hinteren, runden Dinger.
 
Monique - 17/04/2015 - 09:02 - Könnte man auch den Dom nachbauen?
 
Benni - 16/04/2015 - 14:57 - Tja, Kinder sind da eigentlich nicht anders als Erwachsene: Am liebsten würde jeder gerne reinspringen; aber es tut trotzdem keiner.
 
Bibi - 15/04/2015 - 20:54 - Sieht SUPER aus! Kita sind aber auch erschwerte Bedingungen, oder? Liebe Grüße aus GE
 
steffen - 15/04/2015 - 16:57 - das sieht abgefahren geil aus - aber was´n Ackt :-)) !!! LG steffen
 
OLI F - 15/04/2015 - 15:24 - Super Cool, aber du bist echt waaaaahnsinnig.
 
Nadine - 15/04/2015 - 11:39 - Benni, du bist ein Wahnsinniger. RESPEKT!
 
Benni - 15/04/2015 - 09:47 - @Monique: die Bierdeckel habe ich so nach und nach gesammelt (wie Du weißt mache ich das ja nicht zum ersten mal)@ Armin: Kaputt machen? Das bleibt natürlich ewig stehen. :-) Mal schauen!
 
Armin - 14/04/2015 - 20:10 - Ehrlich beeindruckend. ..aber 2 Fragen habe ich doch. wieviel Alkohol musst du trinken um die ruhige Hand zu bewahren? . wer darf das denn später kaputt machen?
 
Benni - 14/04/2015 - 19:56 - Da sollen noch einige Stockwerke drauf (20?). Genau weiß ich das aber noch nicht.
 
Conny - 14/04/2015 - 18:25 - Benni,ich find's Klasse! Und das hast du in 3 Tagen geschafft?! Wie viele Stockwerke sollen denn noch drauf?
 
ThomasL - 14/04/2015 - 07:52 - Bewundernswert. Warum macht MANN das? Kann doch nur dem Urtrieb des Zerstörens dienen :-)
 
Monique - 14/04/2015 - 07:24 - Du bist verrückt :-) Woher hast du die ganzen Bierdeckel?
 
Benni - 14/04/2015 - 07:22 - Etwa 30.000 könnten es am Ende sein
 
Volker - 14/04/2015 - 06:04 - Ja, cool. Wie viele Deckel sollen es werden?
 
Benni - 14/04/2015 - 04:52 - So, genug der Tests, jetzt seid ihr dran!

Heute 3 Gestern 15 Woche 57 Monat 213 Anzahl Besucher: 17926

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Nach oben

© 2023 /\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\